top of page
IMG_0139.JPG
Violoncello
52474640888_8b35b8f03e_o 2.JPG

Vita

Der junge Cellist Lukas Barmann wurde 1996 geboren und stammt aus Stuttgart. Als gefragter Kammermusiker spielt er regelmäßig in verschiedensten Besetzungen vom Klaviertrio bis zum gemischten Oktett. Engagements führten ihn zusammen mit Christian Poltéra und dem Ensemble Soundeum, bei den Sprungbrett Konzerten in Stuttgart oder beim Seeklangfestival Hergiswil auf die Bühne. Darüber hinaus war er Mitglied der Zermatt Festival Academy 2021 und 2022 sowie der Davos Festival Akademie 2023. Er spielt regelmäßig spielt er als Aushilfe beim Stuttgarter Kammerorchester und bei den Akademieprojekten der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Seit Beginn der Saison 23/24 hat Lukas außerdem einen Zeitvertrag beim Mainfranken Theater Würzburg inne.

 

Aus einer musikalischen Familie stammend, äußerte er bereits im Alter von drei Jahren den Wunsch, Cello zu spielen, erhielt ab dem sechsten Lebensjahr Klavier- und ab dem siebten Lebensjahr Cellounterricht. Nach seinem Bachelorstudium bei Sebastian Klinger an der HfMT Hamburg und einem Masterstudium bei Christian Poltéra an der HSLU Luzern setzt er seine Studien aktuell bei Jakob Spahn an der Hochschule für Musik Nürnberg fort.

 

Internationale Meisterkurse bei Professoren wie Thomas Grossenbacher, Jakob Spahn, Jérôme Pernoo, Troels Svane, Julian Steckel, Claudio Bohórquez und Wolfgang Boettcher prägten darüber hinaus seinen musikalischen Werdegang. 

 

Lukas Preisträger des Elise Meyer Wettbewerbs in Hamburg und Jugend musiziert und war außerdem Stipendiat der Hirrschmann Stiftung.

Media

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

P1013554.jpg

Haftung für Inhalte 
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. 

Haftung für Links 
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. 

Urheberrecht 
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. 

Quelle: e-Recht24

© 2023 by Lukas Barmann. 

bottom of page